Programm
16. bis 20. September 2025
Täglich künstlerische Mitmachangebote im LWL-Preußenmuseum Minden und auf dem Simeonsplatz vor dem Museum für Menschen jeden Alters.
Die Pferde sind los! Das LWL-Preußenmuseum Minden lädt Sie zusammen mit dem Westfälischen Pferdesportverband und den Kreisreitervereinen Minden-Lübbecke herzlich ein, das Phänomen "Pferd" neu zu entdecken. Im Museum und auf dem Simeonsplatz dreht sich zwei Wochen lang alles um Pferde, zahlreiche Kultur- und Mitmachangebote vor Ort können täglich erkundet und ausprobiert werden.
Für Kinder wird es tierisch: Steckenpferde basteln, einen Ponypass machen, Hobbyhorsing oder eine Rallye über den Platz – das alles erwartet sie beim diesjährigen Festival. Einfach mal vorbeischauen!
Ein ausführliches Programm folgt zeitnah.
Dienstag 16. September
Mittwoch 17. September
Ein Ritt durch die Kunstgeschichte - Pferde in der Kunst von der Antike bis zur Moderne
Datum: Mittwoch, 17. September 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: LWL-Preußenmuseum Minden
Vortrag mit Buffet
Anmeldung: Unter www.vhs-luebbeckerland.de Stichwort „Museum im Gespräch“
Teilnahmebeitrag: 15 € mit Anmeldung, 20 € an der Abendkasse
Wir kommen wieder ins Gespräch: gemeinsam mit der VHS Lübbecker Land bringen wir Menschen zusammen und gehen gemeinsam bei Getränken und einem kleinen Buffet mit Spezialist:innen in den Dialog. Diesmal dreht sich passend zum Kulturfestival "Platz da! Die Pferde kommen" um Pferde in der Kunstgeschichte.
Ob als Arbeitstier oder als Statussymbol - in allen Epochen der Kunstgeschichte haben Künstler Pferde in ihren Gemälden verewigt. In ihrem Vortrag zeigt uns Anke Steinhauer in einem schnellen Ritt durch die Kunstgeschichte die Entwicklung der Darstellung von Pferden in Malerei und Skulptur. Zum Abschluss sind alle eingeladen gemeinsam ins Gespräch zu kommen, bei einem Glas Wein und einem leckeren Büffet.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.
Mehr unter: https://www.lwl-preussenmuseum.de/de/programm/museum-im-gesprach/

Donnerstag 18. September
Freitag 19. September
Samstag 20. September
Sonntag 21. September
Hoch zu Ross: Bastle dein eigenes Steckenpferd (für Kinder)
10:00 – 12:30 Uhr
Geeignet für Kinder von 6 - 10 Jahren
Kosten: 10 €, Teilnehmerzahl begrenzt
Wenn du schon immer ein eigenes Pferd wolltest, bist du bei uns genau richtig. Du überlegst wie dein Steckenpferd aussehen soll. Dann geht es los. Mit Holz, Farben und Wolle gestaltest du deinen treuen Begleiter. Gemeinsam erkunden wir dann bei einem Ausritt den Simeonsplatz und erfahren, was seine Geschichte mit Pferden zu tun hat.
Mehr Kinderprogamm findest du hier: https://www.lwl-preussenmuseum.de/de/programm/pmm-for-kids-unser-kinderprogramm/
